“Ein Kapitän schreibt ins Logbuch: „Der Maat war heute wieder betrunken.“ Der Maat liest das und ärgert sich. Er schreibt auch ins Logbuch: „Der Kapitän war heute nüchtern.“
Diese kleine Geschichte ist ein Standardbeispiel aus der Sprachwissenschaft und zeigt, dass auch die Wahrheit eine Waffe sein kann.”
Entnommen aus:
http://evidentist.wordpress.com/2011/01/12/schweigegeld/
dort weiterlesen lohnt!
Schließlich geht es auch um die Macht der Kirche bei der Bekämpfung von Wahrheit.
Und um:
“Es gibt sie noch, die guten Urteile”
(von mir entlehnt von Manufactum)
siehe
http://www.regensburg-digital.de/in-eigener-sache-kirchlicher-maulkorb-aufgehoben/18102011/
Kommentar verfassen