sondern nur in Zusammenwirken mit AVM Fritz USB WLAN Stick bleibt der Boot stecken.
Weil beim Googeln viele Einträge gefunden werden, wo ein USB-Laufwerk das Booten blockiert, schreibe ich das hier:
Die schnuckelige kleine, sehr leise und genügend schnelle 500 GB Flunder ist unschuldig. Jedenfalls, wenn sie alleine am USB des Acer Travelmate 660 ist. An einem weiteren Rechner ebenfalls keine Boot-Bremse.
Ganz präzise: Wenn der Fritz Stick alleine dran ist, wartet der Boot, also der Durchlauf durch das Bios vor dem Windowsstart, einige Sekunden (Press F2 …). Ohne Stick gibt es keine Verzögerung. Mit der USB-Platte zusätzlich am Bus wartet er offenbar unbegrenzt. Jedenfalls länger, als ich ihm zuschauen wollte.
Über die Einstellungen im Bios zur Bootreihenfolge sage ich nichts. Weil das Bios neuerdings paßwortgeschützt sein mag. Keine Ahnung warum und wer das eingerichtet hat. Das ist ja wie fremde Fahrräder vor dem Schwimmbad zusammenschließen und den Schlüssel mitnehmen.
Aufgefallen ist es mir seit der Windows 7 Installation, die die ursprünglich vorinstallierte XP-Home geplättet hat. Unter XP gab es eine Sicherheitskarte von ACER für diverse Zugangshürden. Vielleicht hat unter XP nur diese Karte den Zugang zum BIOS ermöglicht. War mir allerdings eine gewagte Theorie zu sein scheint. Jedenfalls ändert auch die eingesteckte Karte nichts an der Verschlossenheit des BIOS.
Kommentar verfassen