Die Kirche im Reschensee am Reschenpaß zwischen Österreich und Südtirol / Italien zeigt recht einprägsam, wie es aussehen kann, wenn uns das Wasser bis über den Hals steht.
Ich habe in den letzten Wochen und vor allem im Urlaub auf der Hütte im Großarltal und bei Meran in Südtirol drei Bücher gelesen, die nicht so recht Urlaubsstimmung aufkommen lassen aber wofür man vielleicht Urlaub und damit Abstand braucht, um sich deren Botschaften zu öffnen.
Gleichzeitig war hilfreich, 2 Wochen lang keinerlei Nachrichten zu lesen oder hören oder sehen.
Die Bücher, die ich jedem empfehle, sind (in der Reihenfolge meines Lesens):
1. Jenseits von Gut und Böse von Michael Schmidt Salomon
2. Der Terrorist als Gesetzgeber von Heribert Prantl
3. Das Ende der Welt wie wir sie kannten von Claus Leggewie und Harald Welzer.
Die drei überschneiden sich in mehreren Bereichen, was es zu einem besonderen Erlebnis macht, sie quasi nebeneinander zu lesen. Gleichzeitig wurden dadurch die teilweise unangenehmen Botschaften gegenseitig fundiert und wegen der unterschiedlichen Blickwinkel plausibler und glaubwürdiger.
Für den Fall, dass mangels Urlaub oder guter Nerven nicht gleich die 3 Bücher in Frage kommen, sage ich vorweg meine Empfehlung im Sinn von Dringend & Wichtig: 3 – 1 – 2
wird fortgesetzt (vielleicht) …
Kommentar verfassen